Zum Hauptinhalt springen
Filter
2 Häuser aus Lüneburg 1:87
2 Häuser aus LüneburgBogenanzahl: 1,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: HO L 11 cmB 10 cmH 26 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

4,90 €*
4 Altstadthäuser 1:160
4 AltstadthäuserLänge: 6 cmBreite: 6 cmHöhe: 9 cmBogenanzahl: 1,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

4,90 €*
4 Häuser aus Lüneburg II 1:160
4 Häuser aus Lüneburg IIBogenanzahl: 1,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N L 10 cmB 12 cmH 12 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

3,90 €*
Albrecht-Dürer-Haus Nürnberg
Bogenanzahl: 1,5Schwierigkeitsgrad: 2Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N L 11 cmB 9 cmH 14 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Das Haus des Künstlers Albrecht Dürer wurde um 1420 erbaut und steht unterhalb der Nürnberger Burg. Dürer erwarb es am 14. Juni 1509 für 275 Gulden, die er bar auf den Tisch legte. Bis zu seinem Tod im Jahr 1528 lebte er dort und schuf darin seine bedeutendsten Arbeiten. Anlässlich Dürers 500. Geburtstag im Jahr 1971 wurde das Haus als Museum konzipiert. Seit 1994 gehört es zu den Museen der Stadt Nürnberg. Angeboten werden Attraktionen wie eine Multivisionsshow, Führungen in historischen Kostümen und ein Maleratelier, in dem die verschiedenen Techniken vorgeführt werden. Albrecht Dürer wurde im Jahr 1471 in Nürnberg geboren. Er ließ sich zuerst als Goldschmied ausbilden und erlernte ab 1486 die Fertigung von Holzschnitten. Während einiger Reisen nach Basel, Colmar, Straßburg, Italien und den Niederlanden erlernte er viele verschiedene Kunstrichtungen. Zu seinen Werken gehören neben Altarbildern, Selbstporträts, Graphiken und Holzschnitten der Wittenberger Altar sowie Zeichnungen zum „Kaiserlichen Gebetbuch“ des Kaisers Maximilian I., das als das bedeutendste Werk der deutschen Buchillustration gilt. In seinen Büchern beschäftigte Dürer sich mit Geometrie, Befestigungskunst, menschlichen Proportionen und theoretischen Grundlagen seiner Kunst. Besonders in der Geometrie war er seiner Zeit und der damaligen Lehre voraus und prägte die mathematische Forschung der folgenden Jahrhunderte. (Quelle: Schreiber Bogen)

4,90 €*
Altstadt-Set 1 1:87
Altstadt-Set 1Länge: 9 cmBreite: 9 cmHöhe: 18 cmBogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: HO Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Die Altstadt-Set-Serie bietet hübsche Häuser im Maßstab 1:87 (HO), die sich zu einer ganzen Stadt zusammenstellen lassen. Jedes Set besteht aus zwei bis drei Häusern. Außer dem neuen, schönen Design werden in vielen Fällen Varianten angeboten: Bei dem neuen Bogen Altstadt Set 1 gibt es beispielsweise für die zwei Häuser zwei zusätzliche Fassaden. Die Grundmodelle dieser Serie sind so einfach gehalten, dass sie auch für Kinder geeignet sind. Der erfahrene und anspruchsvolle Modellbauer kann sie aber verfeinern mit zusätzlichen Bauteilen wie Schornsteinen, Dachgauben, gegen die Fassade zurückgesetzten Fenstern und Außenlaternen, so dass sich lebendige Stadtszenerien zusammenstellen lassen.

5,90 €*
Altstadt-Set 2 1:87
Altstadt-Set 2Länge: 10 cmBreite: 10 cmHöhe: 16Bogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: HO Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Diese Reihe enthält hübsche Häuser im Maßstab 1:87 (HO), die sich zu einer ganzen Stadt zusammenstellen lassen. Die Grundmodelle dieser Serie sind so einfach gehalten, daß sie auch für Kinder geeignet sind. Der erfahrene und anspruchsvolle Modellbauer kann sie aber verfeinern mit zusätzlichen Bauteilen wie Schornsteinen, Dachgauben, gegen die Fassade zurückgesetzten Fenstern und Außenlaternen, so daß sich lebendige Stadtszenerien zusammenstellen lassen.

5,90 €*
Altstadt-Set 3 1:87
Altstadt-Set 3Länge: 9 cmBreite: 9 cmHöhe: 18 cmBogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: HO Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Diese Reihe enthält hübsche Häuser im Maßstab 1:87 (HO), die sich zu einer ganzen Stadt zusammenstellen lassen. Die Grundmodelle dieser Serie sind so einfach gehalten, daß sie auch für Kinder geeignet sind. Der erfahrene und anspruchsvolle Modellbauer kann sie aber verfeinern mit zusätzlichen Bauteilen wie Schornsteinen, Dachgauben, gegen die Fassade zurückgesetzten Fenstern und Außenlaternen, so daß sich lebendige Stadtszenerien zusammenstellen lassen.

5,90 €*
Altstadt-Set 4 1:87
Altstadt-Set 4Länge: 8 cmBreite: 9 cmHöhe: 18 cmBogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: HO Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Diese Reihe enthält hübsche Häuser im Maßstab 1:87 (HO), die sich zu einer ganzen Stadt zusammenstellen lassen. Die Grundmodelle dieser Serie sind so einfach gehalten, daß sie auch für Kinder geeignet sind. Der erfahrene und anspruchsvolle Modellbauer kann sie aber verfeinern mit zusätzlichen Bauteilen wie Schornsteinen, Dachgauben, gegen die Fassade zurückgesetzten Fenstern und Außenlaternen, so daß sich lebendige Stadtszenerien zusammenstellen lassen.

5,90 €*
Altstadt-Set 5 1:87
Altstadt-Set 5Bogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: HO L 8 cmB 9 cmH 18 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Diese Reihe enthält hübsche Häuser im Maßstab 1:87 (HO), die sich zu einer ganzen Stadt zusammenstellen lassen. Die Grundmodelle dieser Serie sind so einfach gehalten, daß sie auch für Kinder geeignet sind. Der erfahrene und anspruchsvolle Modellbauer kann sie aber verfeinern mit zusätzlichen Bauteilen wie Schornsteinen, Dachgauben, gegen die Fassade zurückgesetzten Fenstern und Außenlaternen, so daß sich lebendige Stadtszenerien zusammenstellen lassen.

5,90 €*
Altstadt-Set 6 1:87
Bogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: HO L 9 cmB 9 cmH 18 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Diese Reihe enthält hübsche Häuser im Maßstab 1:87 (HO), die sich zu einer ganzen Stadt zusammenstellen lassen. Die Grundmodelle dieser Serie sind so einfach gehalten, daß sie auch für Kinder geeignet sind. Der erfahrene und anspruchsvolle Modellbauer kann sie aber verfeinern mit zusätzlichen Bauteilen wie Schornsteinen, Dachgauben, gegen die Fassade zurückgesetzten Fenstern und Außenlaternen, so daß sich lebendige Stadtszenerien zusammenstellen lassen.

5,90 €*
Bauernhaus Tamm
Bauernhaus TammLänge: 24 cmBreite: 13 cmHöhe: 13 cmBogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:120Modellbahn-Maßstab: TT Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

7,90 €*
Brandenburger Tor 1:160
Brandenburger TorLänge: 40 cmBreite: 19 cmHöhe: 19 cmBogenanzahl: 5,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

14,90 €*
Eiffelturm für Kinder
Eiffelturm - für Kinder geeignetBogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1 (einfach)Maßstab: -Modellbahn-Maßstab: - L 13 cmB 13 cmH 35 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

7,90 €*
Eiffelturm Paris
EiffelturmLänge: 40 cmBreite: 40 cmHöhe: 106 cmBogenanzahl: 19Schwierigkeitsgrad: 3Maßstab: 1:300Modellbahn-Maßstab: - Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Vor 125 Jahren am 1. Mai wurde die Weltausstellung in Paris eröffnet, deren Wahrzeichen der Eiffelturm war. Zu diesem Anlass wurde ein neues Modell entwickelt, das den Eiffelturm 106 cm hoch abbildet.

34,90 €*
Empire State Building 1:400
Empire State BuildingBogenanzahl: 17Schwierigkeitsgrad: 2Maßstab: 1:400Modellbahn-Maßstab: - L 33 cmB 15 cmH 113 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.Mit seiner Höhe von 113 cm ist dieses Modell das höchste in der Welt der Schreiber-Bogen.

34,90 €*
Feuerwehrhaus 1:43
Bogenanzahl: 6,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:43Modellbahn-Maßstab: 0 L 42 cmB 26 cmH 28 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Dünn gesät sind Modelle im großen Maßstab 1:43. Da kommt das neue Modell gerade richtig. Liebhaber von Automodellen und Modellbahnen mit großer Spur finden eine attraktive Kulisse für ihr Hobby. (Quelle: Schreiber Bogen)

12,90 €*
Frechshaus Forchheim 1:160
Bogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N L 28 cmB 12 cmH 13 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.Ein wunderschönes Fachwerkhaus mit farbenfrohem Gebälk neben dem Rathaus in Forchheim, dessen älsteste Teile aus dem frühen 15. Jh. stammen.

7,90 €*
Hochhäuser
Bogenanzahl: 9Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:120Modellbahn-Maßstab: TT H 25 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Der Modellbaubogen des Konstrukteurs Hubert Siegmund zeigt sieben Hochhäuser. Sie stammen aus den Sechzigerjahren, als Hochhäuser ein Symbol für Fortschritt und Aufbruch waren. Bei der Gestaltung ließ sich der Konstrukteur von realen Vorbildern inspirieren. Der Arbeitskreis zur Geschichte des Kartonmodellbaus legt den Bogen nun als Reprint wieder auf. Der allgemeine Zusammenbau der Bauteile ist unproblematisch und durch Zeichnungen und Beschreibungen gut verständlich. So können auch Bastelanfänger einfach ein attraktives Modell erhalten, welches auf jeder Modellbahnanlage ein Blickfang sein wird. Zu beachten ist, dass viele Teile direkt aneinanderhängen. Zur besseren Stabilität lohnt es sich, die relativ großen Wandflächen sowie die Dachflächen und Terrassen mit Pappe zu verstärken.

14,90 €*
Holsten-Tor Lübeck 1:160
Holstentor in LübeckBogenanzahl: 3Schwierigkeitsgrad: 2Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N L 21 cmB 8 cmH 26 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

9,90 €*
Hotel Eisenhut Rothenburg 1:160
Hotel Eisenhut in RothenburgBogenanzahl: 4,5Schwierigkeitsgrad: 2Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N L 29 cmB 19 cmH 15 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

12,90 €*
Knochenhaueramtshaus Hildesheim - das "schönste Holzhaus der Welt"
Knochenhauer-AmtshausBogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 2Maßstab: 1:160Modellbahn-Maßstab: N L 16 cmB 16 cmH 17 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest. Zunächst fällt der merkwürdige Name dieses Gebäudes auf. Knochenhaueramt nannte sich die Fleischergilde im 16. Jahrhundert. Das Knochenhaueramtshaus ist das Gildehaus der Fleischer. Es war ursprünglich eins von drei Häusern der Fleischergilde in Hildesheim. Dabei sollte das Ansehen der Fleischer durch die Höhe des Giebels dokumentiert werden. Mit 26 m Höhe sollte er sogar den Amtssitz der Stadtväter überragen. Auch die reich gestalteten Fassaden dienten dem Repräsentationsbedürfnis der Fleischer.So kam es zu diesem einzigartigen Bau, der als das schönste Holzhaus der Welt gilt. Es steht am Marktplatz von Hildesheim und wurde im Jahr 1529 gebaut - eine künstlerische Meisterleistung der Spätgotik. Im Zweiten Weltkrieg am 22. März 1945 zerstört, wurde es erst ab 1986 wieder aufgebaut. Um den Originalzustand zu erreichen, verwendete man teilweise die alten Materialien, die im weiten Umkreis beim Abbruch entsprechender Häuser gesammelt wurden. Auch handwerklich wurde im traditionellen Stil gearbeitet: 400 Kubikmeter Eichenholz wurden in über 4.300 Verbindungen mit ca. 7.500 Holznägeln zusammengefügt. Grundlage für die Rekonstruktion waren Fotos die glücklicherweise vorhanden waren. Sie konnten mit Hilfe der Fotogrammetrie als Planungsunterlagen verwendet werden. Auch gab es noch Unterlagen und Ansichten aus verschiedenen Zeiten. Besondere Schwierigkeiten machte die Statik des Giebels. Denn sein ganzes Gewicht lastet auf den Auskragungen, die insgesamt bis zu 2,40 m vorspringen. Hier war traditionelle Technik nur schwer mit den statischen Vorgaben von heute zu vereinbaren. Beim Dach konnte man auf 150 Jahre alte Ziegel zurückgreifen. Die Pfannen waren von Hand gemacht und waren daher verschieden groß.Auch die Schnitzereien an der Fassade konnte man nach alten Vorlagen rekonstruieren. Daß es zur Zeit des Baus derb zuging, ist hier deutlich zu erkennen. Am rechten Portalpfosten ist ein nackter Hintern zu sehen, auf den auch noch eine Hand zeigt. Zusammen mit einem Gesicht, nur wenig tiefer, das dem Betrachter die Zunge herausstreckt, kann man sich ein Götz-von-Berlichingen-Zitat zusammenreimen. (Quelle: Schreiber Bogen)

9,90 €*
Kolosseum in Rom 1:400
Kolosseum in RomBogenanzahl: 13,5Schwierigkeitsgrad: 2Maßstab: 1:400Modellbahn-Maßstab: - L 47 cmB 39 cmH 14 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

16,90 €*
Lutherhaus Eisenach
Bogenanzahl: 2,5Schwierigkeitsgrad: 1Maßstab: 1:87Modellbahn-Maßstab: H0 L 22 cmB 16 cmH 16 cmZum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Kleben findest. Um 1498 kommt der etwa 15-jährige Martin Luther nach Eisenach und geht dort zur Schule. Es ist auch bekannt, dass er vor den Häusern singt und bettelt, um sich einen Teil seines Lebensunterhalts zu verdienen. Das war damals nichts Ungewöhnliches. Aber er fällt dabei einer Frau auf. Ursula Cotta ist aus einer einflussreichen Familie und nimmt ihn in ihr Haus auf. Das heutige Lutherhaus ist damals im Besitz der Familie Cotta. Bis heute sind Teile des ursprünglichen Hauses im heutigen Lutherhaus erhalten. 1636 kam es nach einem Großbrand in Eisenach zu erheblichen baulichen Veränderungen. Die ursprünglichen drei Gebäude auf dem Gelände wurden durch ein zusätzliches Stockwerk und ein Mansardendach verbunden. Etwa 260 Jahre später eröffnete ein Gastwirt die Gaststätte „Lutherkeller“ und führte interessierte Gäste durch Luthers ehemalige Wohnräume. Aufgrund starker Beschädigungen während des Zweiten Weltkriegs musste das Lutherhaus 1945 wieder aufgebaut werden. Seit Mai 1956 sind im Lutherhaus die kirchliche Luthergedenkstätte und das Evangelische Pfarrhausarchiv untergebracht. Anlässlich des 500. Geburtstags von Martin Luther 1983 wurde das Lutherhaus umfangreich renoviert. Seit dem 450. Todestag im Jahr 1996 ist in der Luthergedenkstätte die neue Dauerausstellung zu sehen.

5,90 €*
Mittelalterliches Spital
Mittelalterliches Spital in Blaubeuren Länge: 30 cm Breite: 19 cm Höhe: 19 cm Maßstab: 1 : 87 Modellbahnmaßstab: H0 Schwierigkeitsgrad: 1 (leicht) Bogenanzahl: 4,5 Wer Freund der H0-Modellbahn ist und zudem des Fachwerks, dem wird dieses mittelalterliche Spital mit seinem Fachwerk-Charme und der urtümlichen Bauweise eine Freude sein!Zum Verkleben eignet sich der "Art Attack" Weißleim, den Du bei den Klebern findest.

12,90 €*