Zum Hauptinhalt springen

Martin Luther 2

Produktinformationen "Martin Luther 2"

Martin Luther aus der Manufaktur "Historia Souvenir" Gert Pfeifer Leipzig

Zinnfigur, vollplastisch, bemalt. reine Handarbeit in Guß, Bearbeitung und Bemalung,

Standardbemalung, Höhe der Figur 1:32, (entspricht 54 mm Scheitelhöhe), Sockel Marmor ca. 50x50x20 mm

Alle unsere Figuren der unterschiedlichsten Offizin sind in handwerklicher Perfektion gestaltet und zum Teil aus mehreren Einzelteilen gegossen, gefügt und in Standardbemalung, also ohne Schattenwurf, ausgeführt. Alle Figuren sind auf einem Granit- oder Marmorsockel montiert und tragen die Bezeichnung der dargestellten Figur. Diese Figur ist auf maximal 150 Stück limitiert. Figurengestaltung aus Tschechien und Italien.

Geschichtlicher Hintergrund:

Von der Universität Leipzig organisiert, fand vom 27. Juni bis zum 16. Juli 1519 auf der Leipziger Pleißenburg die sg. Leipziger Disputation statt, ein Streitgespräch zwischen dem Vertreter der römisch-katholischen Kirche, Dr. Eck, und Luther. Hauptthemen waren die Stellung des Papstamtes und der kirchlichen Lehrautorität, die menschliche Willensfreiheit im Verhältnis zur göttlichen Gnade sowie der Ablaß. Historisch lässt sich festhalten, daß auf der Leipziger Disputation die wesentlichen Unterschiede zwischen katholischer und reformatorischer Lehre dokumentiert und der Bruch zwischen Rom und Lutheranern endgültig manifestiert wurde. Seine Luther-Bibel , aus dem Lateinischen übersetzt in „Meißner Kanzleisprache“ –also sächsisch - , gilt als sprachbildend und ist mit vielen, beim einfachen Volk populär gewordenen Redewendungen, gespickt.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.