Zum Hauptinhalt springen

Johann Wolfgang von Goethe

Produktinformationen "Johann Wolfgang von Goethe"

Johann Wolfgang von Goethe aus der Manufaktur "HIstoria Souvenir" Gert Pfeifer Leipzig

Zinnfigur, vollplastisch, bemalt. reine Handarbeit in Guss, Bearbeitung und Bemalung,

Standardbemalung, Höhe der Figur 1:32, (entspricht 54 mm Scheitelhöhe), Sockel Marmor ca. 50x50x20 mm

Alle unsere Figuren der unterschiedlichsten Offizin sind in handwerklicher Perfektion gestaltet und zum Teil aus mehreren Einzelteilen gegossen, gefügt und in Standardbemalung, also ohne Schattenwurf, ausgeführt. Alle Figuren sind auf einem Granit- oder Marmorsockel montiert und tragen die Bezeichnung der dargestellten Figur. Diese Figur ist auf maximal 150 Stück limitiert. Figurengestaltung aus Tschechien und Italien.

Geschichtlicher Hintergrund:

Goethe, geboren am 28. August 1749 in Frankfurt am Main, gestorben am 22. März 1832 in Weimar, war ein deutscher Dichter. Er forschte und publizierte außerdem auf verschiedenen naturwissenschaftlichen Gebieten. Außerdem lernte er Cello und Klavier spielen, Reiten, Fechten und Tanzen. Auf Weisung des Vaters begann Goethe im Herbst 1765 ein Jurastudium in Leipzig. Im Gegensatz zum altfränkischen Frankfurt war Leipzig eine weltoffene, mondäne Stadt. Er besuchte Theateraufführungen oder verbrachte die Abende mit Freunden beim Bier in der „Goldenen Feuerkugel“ ( im Krieg vollständig zerstört), oder auch in Auerbachs Keller. Er beschäftigte sich nun mit mystischen und alchemistischen Schriften, eine Lektüre, auf die er später im „Faust“ zurückgreifen sollte. In die Leipziger Zeit fiel Goethes erste Verliebtheit mit der Wirtshaustochter Käthchen Schönkopf und der Tochter Frederike des Begründers der Leipziger Malschule“ Adam Friedrich Oeser.


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.