Zum Hauptinhalt springen

Johann Sebastian Bach

Produktinformationen "Johann Sebastian Bach"

Johann Sebastian Bach aus der Manufaktur "Historia Souvenir" Gert Pfeifer Leipzig

Zinnfigur, vollplastisch, bemalt. reine Handarbeit in Guß, Bearbeitung und Bemalung,

Standardbemalung, Höhe der Figur 1:32, (entspricht 54 mm Scheitelhöhe), Sockel Marmor ca. 50x50x20 mm

Alle unsere Figuren der unterschiedlichsten Offizin sind in handwerklicher Perfektion gestaltet und zum Teil aus mehreren Einzelteilen gegossen, gefügt und in Standardbemalung, also ohne Schattenwurf, ausgeführt. Alle Figuren sind auf einem Granit- oder Marmorsockel montiert und tragen die Bezeichnung der dargestellten Figur. Diese Figur ist auf maximal 150 Stück limitiert. Figurengestaltung aus Tschechien und Italien.

Geschichtlicher Hintergrund:

Ende Mai 1723 nahm Bach seinen Dienst in Leipzig als Thomaskantor auf. Er war für die Musik in den vier Hauptkirchen der Stadt verantwortlich. Dazu zählte die Vorbereitung einer Kantatenaufführung an jedem Sonntag und an den Feiertagen. Außerdem unterlag ihm der Musikunterricht in der Thomasschule. Wöchentlich einmal - während der Leipziger Messe sogar zweimal - wurden im“Zimmermannischen Caffee-Hauß“ in der Katharinenstraße 14 (1943 kriegszerstört) oder im dazugehörenden Kaffehausgarten abends „Musikalischen Concerte, oder Zusammenkünffte“ abgehalten. Er gilt heute als einer der bekanntesten Tonschöpfer, dessen Musik spätere Komponisten wesentlich beeinflusst hat und dessen Werke auch in zahllosen Bearbeitungen präsent sind.


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.