Zum Hauptinhalt springen

BMW-Motorrad R16 mit Seitenwagen

Produktinformationen "BMW-Motorrad R16 mit Seitenwagen"

BMW-Motorrad R 16

Länge: 26 cm

Breite: 15 cm

Höhe: 10 cm

Bogenanzahl: 3

Schwierigkeitsgrad: 2 (mittelschwer)
Maßstab: 1:10
Modellbahn-Maßstab: - 

Zum Verkleben eignet sich wunderbar der weiße Bastelleim "Art Attack", den Du bei den Klebern findest.

Reprint des historischen Schreiber-Modells von 1932
Dem Original-Bogen des Kartonmodells der BMW R 16 mit Seitenwagen lag zur Erläuterung und als Bauanleitung ein Blatt bei mit dem Titel: Schreibers Technische Modelle: Modellierbogen Nr. 708/709. Einen Nachdruck davon haben wir auch diesem Modellbaubogen beigelegt. Auf der Rückseite dieses Blatts finden Sie die Bauanleitung. Zeichnungen, die den Zusammenbau erläutern, sind auf der Rückseite des Titelblatts.

BMW-Motorrad R 16 mit Seitenwagen
Schon frühzeitig setzte man bei BMW bei den hubraumstärkeren Maschinen auf den Zweizylinder-Boxermotor mit Kardanantrieb, einem Konzept, dem man jahrzehntelang treu blieb. 1928 vorgestellt, wurde der Typ R 16 ab 1929 in dieser Bauweise produziert. Verschiedene Serien, zunächst mit einem Vergaser und 25 PS, später zwei Vergaser und 33 PS aus 735 ccm Hubraum wurden aufgelegt. Mit dem 14 l-Tank und einem Verbrauch von ca. 5 l auf 100 km war diese 3-Gang-Maschine ein richtiges Langstreckenmotorrad. Mit 120 km/h Höchstgeschwindigkeit war sie ein - für diese Zeit - schnelles, mit einem Kaufpreis von rund 2.000 Mark aber auch teures Motorrad, der Traum vieler Motorradfreunde. (Quelle: www.schreiber-bogen.de)



0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.